Was tun bei Überempfindlichkeit?
1 Was tun bei Überempfindlichkeit Julia Umek fasst Möglichkeiten, um Kränkungen zu vermeiden in 5 Punkten zusammen:2 „Kränkende Worte können sich wie Messer in die Seele bohren. Wer in seiner Kindheit Zurückweisung und abwertende Aussagen hinnehmen musste, sich durch Ungerechtigkeitsgefühle abgewiesen fühlte, wem keine Wertschätzung und Anerkennung gegeben wurde, wirdRead More →
Kränkungen machen krank
Kränkung Abwertungen kränken. Und Kränkungen machen krank.1 Der bekannte österreichische Psychiater, Psychotherapeut und Neurologe Erwin Ringel2 hat diese Botschaft, die auf Hildegard von Bingen zurückgeht3 Zeit seines Lebens ‚verkündet‘4. Kränkungen sind psychische Reaktionen einer Person (der Gekränkte) auf Äußerungen, Verhaltensweisen bzw. Handlungen (oder Unterbleiben derselben) einer anderen Person (des Kränkenden)5.Read More →