Es ist eine der zentralen Aufgaben jeder Führungskraft: Eine funktionierende und wirksame Kommunikationsstruktur mit seinen Mitarbeitenden aufzubauen.
Literatur und Links
Dennis C. Kinlaw: Spitzenteams. Gabler. Wiesbaden. 1993.
Kap. 2: Dennis C. Kinlaw: Teambildung und Teamentwicklung. Was ist der Unterschied?
Kap. 5: Dennis C. Kinlaw: Informelle Teamprozesse. 4 informele Prozesse
- Kommunikation und Kontakt
- Reaktion und Anpassung
- Einflussnahme und Verbesserung
- Anerkennung und Ehrung
„Mitarbeiter von Spitzenteams beschreiben ihre Teams als Orte flüssiger Interaktion und ungezwungener Konversationen. Sie sprechen über die vielen verschiedenen zwanglosen Handlungs- und Verhaltensweisen von Teammitgliedern, die ihre Arbeitseinheiten in Teams voller Lebendigkeit und Energie verwandelt haben. „
Christiane Schaffarczyk: Ein linguistisches Ohr im Jour fixe. Über Teamkommunikation und Teamfähigkeit. BoD – Norderstedt. Books on Demand, 2001. (zus. Leseproben). Zugleich Dissertation an der Universität Würzburg. 2001. Lehrstuhl für deutsche Sprachwissenschaft. (S. 109)